
Der Videodownloader von Vidconvert.io überzeugt durch eine aufgeräumte, intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche und größtmögliche Kompatibilität zu den meisten Video-Portalen. Nach der kostenlosen Installation werden keinerlei weitere Kosten fällig, auch In-App-Käufe oder Bezahlschranken für Zusatzfeatures gibt es nicht.
Vor- und Nachteile

Vorteile
- Kompatibel mit allen beliebten Videoplattformen
- Hohe Audio- und Videoqualität
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Batch-Download
- Timer-Funktion
- Konvertierung von Video in Audio
- Download von 8k-Videos
- Playlistüberwachung
- Expertenansicht
- Kostenlos











Nachteile
- Kein Support

Die wichtigsten Informationen:
Unterstützte Betriebssysteme
Windows
Linux
macOS
Android
Konvertierung / Dateiformate
MP4
MP3
AVI
MKV
GIF
Video-Qualität
720p
1080p
1440p
4K
8K
Unterstützte Videoportale
YouTube
Vimeo
TikTok
Tumblr
Support
Telefon
Ticket-System
Sprachen
Deutsch
Englisch
Spanisch
Unterstützte Betriebssysteme




Konvertierung / Dateiformate





Video-Qualität





Unterstützte Videoportale






Support



Sprachen



Funktionen
Video-Download von allen gängigen Portalen
Mit über 900 unterstützten Videoportalen gehört der Videodownloader zu den flexibelsten Anwendungen dieser Art. Von jeder halbwegs bekannten Videowebseite laden Sie störungsfrei Video- und Audiodateien herunter. Dazu gehören neben Portalen wie YouTube und Vimeo auch Social-Media-Plattformen wie TikTok und Reddit – Instagram wird allerdings nicht unterstützt. Auch die Auswahl an verfügbaren Formaten ist großzügig: Zusätzlich zu MP4, AVI oder WMV bietet die Software auch den Download als GIF oder MKV.
Audio-Download und -Konvertierung
Auch der Download von Musikdateien ist mit dem Videodownloader ohne Weiteres möglich – für Musikliebhaber ein klarer Pluspunkt. Ferner profitieren audiophile Nutzer*innen, die ihre Musikdatenbank vervollständigen möchten, von der großen Auswahl an Musikvideos auf Plattformen wie YouTube: Aus den Videos Ihrer Lieblingskünstler lassen sich problemlos die Audiodaten extrahieren und als Musikdatei speichern. Zur Verfügung stehen gängige Formate wie MP3, AVI, WMA, AAC oder WAV.
Batch-Download
Für Fans spezifischer Künstler*innen bietet der Videodownloader ein weiteres überaus nützliches Feature, mit dem nicht viele Gratis-Produkte aus diesem Segment auftrumpfen können: Per sogenanntem Batch-Download laden Sie mehrere Videos oder Musikstücke auf einmal herunter. So müssen Sie nicht erst auf den Abschluss eines Downloads warten, bis Sie einen neuen Anlauf starten. Auch lassen sich so ganze Playlists in einem Rutsch herunterladen.
Extras
Playlist-Überwachung
Ein Komfortfeature, das kostenlose Downloader für gewöhnlich nur selten bieten, ist die Playlist-Überwachung. Einmal aktiviert werden Playlists und Channels permanent überwacht und neue Einträge automatisch heruntergeladen, ohne dass Nutzer*innen auch nur einen Finger krumm machen müssen. Da gerade populäre YouTuber und andere Künstler*innen Videos und Musikstücke häufig täglich veröffentlichen, dürfte die Playlist-Überwachung insbesondere für Fans bekannter Influencer und Stars interessant sein.
Timer
Der optionale Timer des Videodownloaders ist besonders sinnvoll, wenn Sie nur über eine begrenzte Bandbreite für Ihre Downloads verfügen. Zum Beispiel dann, wenn Sie sich einen Anschluss mit mehreren Personen teilen oder Ihre Verbindung generell langsam oder zu gewissen Uhrzeiten instabil ist. Für Ihre Downloads planen Sie in solchen Fällen einfach ein günstiges Zeitfenster ein – etwa während der Arbeitszeit oder nachts.
Expertenansicht
Ein nettes Extra für Neugierige ist die Expertenansicht: Per Knopfdruck erhalten fortgeschrittene Nutzer*innen detaillierte Einblicke in Parameter wie die Bitrate oder die serverseitigen Dateiformate.
Benutzerfreundlichkeit
Die Macher des Videodownloaders haben offenkundig großen Wert auf klare Strukturen und einfache Bedienbarkeit gelegt. Jede wichtige Funktion ist zügig erreichbar, verschachtelte Menüstrukturen gibt es nicht und aktuelle Downloads listet die Software schlüssig auf. Super: Wer dennoch gern etwas genauer hinschaut, wechselt in die Experten-Ansicht.
Kundendienst
Zwar gibt es auf der Webseite des Herstellers eine Möglichkeit, Probleme zu melden, einen 1-on-1-Kontakt werden Sie aber vergebens suchen. Da Probleme mit Zahlungen oder Subscriptions aus offensichtlichen Gründen nicht auftreten können und die Benutzeroberfläche zudem überaus intuitiv bedienbar ist, fällt der fehlende Support also kaum ins Gewicht.
Preise und Tarife
Schnell erklärt ist die Preisstruktur für die Download-Software: Es gibt keine. Weder zahlen Sie für Download und Installation des Videodownloaders noch laufen Sie Gefahr, in eine Abo-Falle zu tappen. Auch zwielichtige In-App-Sales oder andere Lockangebote brauchen Sie nicht zu befürchten.